In der Welt des Online-Marketings begegnen uns viele Begriffe, die auf den ersten Blick kompliziert klingen können. Doch keine Sorge! In diesem Beitrag erklären wir euch die wichtigsten Begriffe rund um das Suchmaschinenmarketing (SEM), damit ihr einen einfachen Einstieg findet. Denn letztlich geht es darum, dass eure Website gut sichtbar ist – und das lässt sich mit den richtigen Maßnahmen erreichen.
1. SEO – Search Engine Optimization
SEO (Suchmaschinenoptimierung) bezieht sich darauf, die eigene Website so zu gestalten, dass sie bei Suchmaschinen wie Google möglichst gut gefunden wird. Das Ziel ist es, durch gezielte Anpassungen der Inhalte und Strukturen der Website in den Suchergebnissen nach oben zu klettern.
Man kann sich die Suchmaschinenoptimierung wie das Feilen an einem Werkstück vorstellen: Es geht darum, Ecken und Kanten abzuschleifen, damit am Ende ein optimales Ergebnis steht. Bei der Website sind diese Ecken und Kanten beispielsweise die Texte, Meta-Daten oder interne Links, die durch OnPage-Optimierung angepasst werden können.
OnPage-Optimierung
Diese Form der Optimierung passiert direkt auf der Website. Dabei werden Texte, Bilder, Meta-Beschreibungen und Struktur der Website so angepasst, dass Suchmaschinen sie besser verstehen und bewerten können. Je besser die Optimierung, desto sichtbarer ist die Website.
OffPage-Optimierung
Hier geht es um Maßnahmen außerhalb der Website, wie zum Beispiel Backlinks von anderen Websites. Backlinks sind Verlinkungen, die von externen Seiten auf die eigene Website führen. Sie können als Empfehlung gesehen werden, die das Vertrauen in die eigene Seite stärken. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks, desto besser das Ranking bei Suchmaschinen.
2. SEA – Search Engine Advertising
SEA (Suchmaschinenwerbung) ist der bezahlte Teil des Suchmaschinenmarketings. Hierbei geht es um das Schalten von Anzeigen auf Plattformen wie Google Ads. Diese Anzeigen erscheinen direkt in den Suchergebnissen und bieten eine Möglichkeit, schneller Sichtbarkeit zu erlangen. Der große Vorteil: Ihr erreicht potenzielle Kunden genau dann, wenn sie nach relevanten Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Doch Achtung: SEA ist nicht kostenlos. Die Kosten hängen von der Beliebtheit der gewählten Schlüsselwörter ab. Eine sorgfältige Keyword-Recherche und -Auswahl ist daher essenziell, um das Budget sinnvoll einzusetzen.
3. Warum sind SEO und SEA wichtig?
Suchmaschinen wie Google nutzen komplexe Algorithmen, um die Reihenfolge der Suchergebnisse zu bestimmen. Wer hier gut platziert ist, gewinnt neue Besucher und potenzielle Kunden.
SEO sorgt dafür, dass eure Website langfristig gut sichtbar bleibt, während SEA kurzfristige Sichtbarkeit durch gezielte Anzeigen bietet. Zusammen bilden sie ein starkes Team im Suchmaschinenmarketing.
Fazit: Die Basics für Einsteiger
Suchmaschinenmarketing muss nicht kompliziert sein! Mit den richtigen Grundlagen könnt ihr die Sichtbarkeit eurer Website erhöhen und neue Kunden gewinnen. Falls ihr dennoch Unterstützung braucht, helfen wir euch gerne weiter. Denkt daran: SEO und SEA sind keine einmaligen Maßnahmen, sondern erfordern regelmäßige Pflege und Anpassungen.
Foto: suldev – stock.adobe.com