Social Media ist heutzutage aus keiner Marketing-Strategie mehr wegzudenken. Egal ob Sichtbarkeit, Kundenbindung oder Reichweite – wer sichtbar bleiben will, muss präsent sein. Aber wie geht man das Thema Content überhaupt richtig an? Einfach irgendwas posten – kann das funktionieren?
Ganz klar: nein. Wie bei jeder Marketing-Maßnahme braucht es auch im Social Media einen Plan. Ziele, Strategien, Maßnahmen. Nur so entsteht ein stimmiger und authentischer Auftritt.
Bevor es losgeht, lohnt sich ein Blick auf die Grundlagen:
Ja, das sind viele Fragen. Aber genau deshalb ist Content-Planung so wichtig. Denn Social Media bedeutet eben nicht nur: ein hübsches Bild vom Salat posten – sondern: Inhalte strategisch aufbereiten, für die richtigen Menschen, zur richtigen Zeit.
Warum Content-Planung entscheidend ist
Ein durchdachter Redaktionsplan bringt viele Vorteile:

So planen Sie Social-Media-Inhalte in 7 Schritten
1. Ziele definieren
Was möchten Sie mit Ihrem Social-Media-Auftritt erreichen?
Tipp: Werfen Sie ruhig einen Blick auf die Kanäle Ihrer Mitbewerber. Welche Inhalte funktionieren dort gut?
2. Zielgruppe kennen
3. Die richtigen Kanäle wählen
Nicht jede Plattform funktioniert gleich – und nicht jede Zielgruppe ist überall aktiv:
Tipp: Starten Sie lieber mit 1–2 Kanälen und bauen Sie nach und nach aus.
4. Themen sammeln
Ideen für Ihre Inhalte können z. B. sein:
5. Redaktionsplan erstellen
Ein Redaktionsplan sorgt für Struktur und Planungssicherheit. Sie können:
Tools, die Sie nutzen können:
Fragen, die helfen:
6. Formate festlegen
Nicht jeder Inhalt passt in jedes Format. Überlegen Sie:
7. Content vorproduzieren & Zeit blocken
Planen Sie feste Zeitfenster für die Content-Erstellung ein. Idealerweise bereiten Sie mehrere Beiträge auf einmal vor und nutzen Tools zur automatisierten Veröffentlichung.
Vermeiden Sie diese typischen Fehler:

Abschließende Tipps für den Start:
Fazit
Mit einem klaren Fahrplan lässt sich Social-Media-Content viel gezielter und entspannter planen. Wer weiß, was er wem, wo und wie oft mitteilen will, hat es deutlich leichter bei der Umsetzung. Wichtig ist: klein anfangen, regelmäßig analysieren – und Spaß dabei haben. Und wenn Sie doch mehr Unterstützung brauchen: Melden Sie sich gerne bei uns. Ob als Starthilfe oder langfristiger Partner – wir helfen Ihnen gern bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Social-Media-Strategie.
Fotos: suteeda, MIND AND I, Malambo C/peopleimages.com – stock.adobe.com